Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
bergbau:pechkohle:start [2020/03/31 16:58]
karl [Entstehung der Pechkohle]
bergbau:pechkohle:start [2020/03/31 16:59]
karl
Zeile 38: Zeile 38:
 [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​einfahrt:​einfahrt1_kaue.jpg?​80|Kaue}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​einfahrt:​einfahrt1_fahrmarke2.jpg?​137|Fahrmarken}}] ​  ​[{{:​bergbau:​kohlebergbau:​einfahrt:​einfahrt1_fahrmarke1.jpg?​105|Kontrolle}}] ​ [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​einfahrt:​einfahrt1_schacht.jpg?​60|Einfahrt}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​einfahrt:​einfahrt1_grubenbahn.jpg?​137|Grubenbahn}}]  ​ [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​einfahrt:​einfahrt1_kaue.jpg?​80|Kaue}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​einfahrt:​einfahrt1_fahrmarke2.jpg?​137|Fahrmarken}}] ​  ​[{{:​bergbau:​kohlebergbau:​einfahrt:​einfahrt1_fahrmarke1.jpg?​105|Kontrolle}}] ​ [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​einfahrt:​einfahrt1_schacht.jpg?​60|Einfahrt}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​einfahrt:​einfahrt1_grubenbahn.jpg?​137|Grubenbahn}}]  ​
  
-\\ \\ \\ \\ \\ \\  \\ \\ \\ \\   +   
-     +
 =====Werkzeuge===== =====Werkzeuge=====
 Die ältesten Werkzeuge des Bergmanns waren Eisen (Meisel mit Holzstiel) ​ und Schlägel (Hammer) mit denen er das Gestein bearbeitete. Weitere Hilfsmittel waren Keilhaue, Beil, Kratze und Bergewanne (Trog). Die Arbeit wurde sehr erleichtert als es pressluftbetriebene Bohr- und Abbauhämmer gab.  ​ Die ältesten Werkzeuge des Bergmanns waren Eisen (Meisel mit Holzstiel) ​ und Schlägel (Hammer) mit denen er das Gestein bearbeitete. Weitere Hilfsmittel waren Keilhaue, Beil, Kratze und Bergewanne (Trog). Die Arbeit wurde sehr erleichtert als es pressluftbetriebene Bohr- und Abbauhämmer gab.  ​
Zeile 45: Zeile 44:
 [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​gezaehe:​haue.jpg?​142|Haue}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​gezaehe:​haue.jpg?​142|Haue}}]
 [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​gezaehe:​kratze.jpg?​300|Kratze}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​gezaehe:​trog.jpg?​170|}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​gezaehe:​kratze.jpg?​300|Kratze}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​gezaehe:​trog.jpg?​170|}}]
- 
-\\ \\ \\ \\ \\ \\  \\ \\ \\  
  
 =====Geleucht===== =====Geleucht=====
Zeile 53: Zeile 50:
 Kienspäne ​  ​Fettschale ​      ​Karbidlampe ​  ​Wetterlampe ​   Elektrolampe ​  ​Elektro-Kopflampe Kienspäne ​  ​Fettschale ​      ​Karbidlampe ​  ​Wetterlampe ​   Elektrolampe ​  ​Elektro-Kopflampe
 [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​kienspan.jpg?​69|Kienspan}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​oellampe.jpg?​110|Öllampe}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​karbidlampe.jpg?​100|Karbidlampe}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​benzinlampe.jpg?​80|Benzinlampe}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​elektrolampe.jpg?​72|Elektrolampe}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​kopflampe.jpg?​240|Kopflampe}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​kienspan.jpg?​69|Kienspan}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​oellampe.jpg?​110|Öllampe}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​karbidlampe.jpg?​100|Karbidlampe}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​benzinlampe.jpg?​80|Benzinlampe}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​elektrolampe.jpg?​72|Elektrolampe}}][{{:​bergbau:​kohlebergbau:​geleucht:​kopflampe.jpg?​240|Kopflampe}}]
- 
- 
-\\ \\ \\ \\ \\ \\  \\ \\ \\  \\ \\ \\  
  
 ======Abbau im Bergwerk====== ======Abbau im Bergwerk======
Zeile 68: Zeile 62:
 [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​abbau2.jpg?​133|Bohrhammer1}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​abbau3c.jpg?​147|Bohrhammer2}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​abbau3d.jpg?​160|Abbau}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​abbau2.jpg?​133|Bohrhammer1}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​abbau3c.jpg?​147|Bohrhammer2}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​abbau3d.jpg?​160|Abbau}}]
    
-\\ \\ \\ \\ \\ \\  ​ 
  
 =====Hobel===== =====Hobel=====
  
 [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​hobel.jpg?​150|Hobel1}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​hobel_flach_schilde.jpg?​170|Hobel2}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​schilde.jpg?​160|Schilde}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​schilde_verbau.jpg?​130|Schilde4}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​hobel.jpg?​150|Hobel1}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​hobel_flach_schilde.jpg?​170|Hobel2}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​schilde.jpg?​160|Schilde}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​schilde_verbau.jpg?​130|Schilde4}}]
-\\ \\ \\ \\ \\ \\  \\ +
  
 =====Rammhobel im Pechkohlebergbau===== =====Rammhobel im Pechkohlebergbau=====
 [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​hobel_ramm1.jpg?​162|Rammhobel}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​hobel_flach.jpg?​180|Rammhobel.}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​hobel_ramm2.jpg?​144|Rammhobl_}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​hobel_ramm1.jpg?​162|Rammhobel}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​hobel_flach.jpg?​180|Rammhobel.}}] [{{:​bergbau:​kohlebergbau:​abbau:​hobel_ramm2.jpg?​144|Rammhobl_}}]
-\\ \\ \\ \\ \\ \\  \\ \\ +
  
 =====Überkopflader im Vortrieb===== =====Überkopflader im Vortrieb=====
Zeile 83: Zeile 76:
  
  
-\\ \\ \\ \\ \\ \\ \\  
  
 ---- ----
Zeile 98: Zeile 90:
  
  
-\\ \\ \\ \\ \\ \\  \\ \\ \\  ​+
  
  
Zeile 150: Zeile 142:
  
  
-\\ \\ \\ \\ \\ \\  \\ \\ \\  ​+
 ======Vertrieb ​  ​Verwendung====== ======Vertrieb ​  ​Verwendung======
 Die Pechkohle hat weniger Kohlenstoffgehalt als die Steinkohle. Also hat sie einen geringeren Heizwert und brennt auch nicht so lange wie die Steinkohle. Obwohl Pechkohle nicht so hochwertig wie Steinkohle war, wurde sie bis 1970 in Oberbayern gefördert und in Haushalten, Brauereien und Papierfabriken verkauft. Da Heizöl in diesem Zeitraum immer preiswerter wurde, stellte man die Förderung der Pechkohle ein.  Die Pechkohle hat weniger Kohlenstoffgehalt als die Steinkohle. Also hat sie einen geringeren Heizwert und brennt auch nicht so lange wie die Steinkohle. Obwohl Pechkohle nicht so hochwertig wie Steinkohle war, wurde sie bis 1970 in Oberbayern gefördert und in Haushalten, Brauereien und Papierfabriken verkauft. Da Heizöl in diesem Zeitraum immer preiswerter wurde, stellte man die Förderung der Pechkohle ein. 
  
  
-\\ \\ \\ \\ +
  
 ======Religion====== ======Religion======
Zeile 164: Zeile 156:
 ---- ----
  
-\\ \\ \\ \\  
  
  
  • bergbau/pechkohle/start.txt
  • Zuletzt geändert: 2020/03/31 17:02
  • von karl